Blog Filter
Alle Case Studies Whitepaper Webinare Blog News
Digital Retail & Shopper Marketing Social Media Pack & Shelf Marktforschung ATL & Brand Communication

Entdecken Sie Blogposts, Webinare und Whitepaper mit Praxisbeispielen und wertvollen Insights zu KI-gestützten Pretests, Neuromarketing und datengetriebener Entscheidungsfindung.

Ressourcen

Blog, Pack & Shelf, ATL & Brand Communication Peter Krause Blog, Pack & Shelf, ATL & Brand Communication Peter Krause

Das gemeinsame Bewusstsein: Was die Farbwahrnehmung über wirkungsvolles Design verrät

Was verleiht Farben ihre Bedeutung? Warum wirkt Rot dringlich, Blau beruhigend und Grün erfrischend? Marketer und Designer kennen die emotionale Kraft von Farben seit Langem – doch eine neue Studie („The origin of color categories“, Garside et al., 2024), veröffentlicht in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS), liefert tiefere Einblicke in die Grundlagen unserer Wahrnehmung.

Read More
Blog, Digital, ATL & Brand Communication Peter Krause Blog, Digital, ATL & Brand Communication Peter Krause

Kann KI mit Humor umgehen? Die Rolle von Humor in der Werbung

Humor zählt zu den wirkungsvollsten Werkzeugen in der Werbung. Er zieht Aufmerksamkeit auf sich, schafft emotionale Nähe – und wenn er gut gemacht ist, bleibt eine Marke nachhaltig im Gedächtnis. Gleichzeitig ist Humor auch eine der größten Herausforderungen für künstliche Intelligenz. Denn Timing, kulturelle Kontexte und subtile Nuancen lassen sich nur schwer mit klassischen Algorithmen erfassen.

Read More
Blog, Digital, Marktforschung Peter Krause Blog, Digital, Marktforschung Peter Krause

Die Biologie des Denkens – Ein Blick in das Innenleben künstlicher Intelligenz

Moderne KI-Modelle nähern sich zunehmend dem komplexesten System, das wir kennen: dem menschlichen Gehirn. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie GPT oder Claude sind längst keine reinen Rechenmaschinen mehr. Sie sind digitale Denkstrukturen – so komplex, dass Forschende mittlerweile auf Begriffe aus der Neurowissenschaft zurückgreifen, um sie zu beschreiben.

Read More
Blog, Digital, Marktforschung Peter Krause Blog, Digital, Marktforschung Peter Krause

Das Paradoxon der generativen KI

Die generative KI revolutioniert die Art und Weise, wie Inhalte entstehen. Von prägnanten Produktbeschreibungen bis hin zu überzeugenden Werbetexten – KI-generierte Inhalte werden zunehmend zum Standard. Doch hinter diesem Fortschritt verbirgt sich ein zentrales Problem: Die KI, die Inhalte erstellt, tut sich oft schwer damit, diese auch fundiert zu bewerten.

Read More
Blog, Pack & Shelf, Retail & Shopper Marketing Peter Krause Blog, Pack & Shelf, Retail & Shopper Marketing Peter Krause

Das MAYA-Prinzip im Verpackungsdesign: Innovation und Vertrautheit im perfekten Gleichgewicht

In einer Welt, in der die Aufmerksamkeit der Verbraucher nur Sekundenbruchteile dauert, müssen Marken den schmalen Grat zwischen Innovation und Vertrautheit meistern. Das MAYA-Prinzip – „Most Advanced Yet Acceptable“ (So fortschrittlich wie möglich, aber dennoch akzeptabel) – bietet einen strategischen Ansatz für Verpackungsdesign und Marketingkommunikation.

Read More
Blog, Social Media, ATL & Brand Communication Peter Krause Blog, Social Media, ATL & Brand Communication Peter Krause

Die Zukunft des Marketings – Wie die Kombination aus Generativer und Prädiktiver KI den Unterschied macht 

Als wir bei Brainsuite 2019 begannen, uns mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing auseinanderzusetzen, war der Fokus klar: Prädiktive KI war das Maß der Dinge. Sie half dabei, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Ob in der Medizin, der Maschinenwartung oder der Werbewirkungsanalyse – überall wurde auf prädiktive Systeme gesetzt. 

Read More
Blog, Digital, Marktforschung Peter Krause Blog, Digital, Marktforschung Peter Krause

KI-Lösungen erfolgreich implementieren – Warum Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht 

Künstliche Intelligenz ist in der Unternehmenswelt angekommen. Doch viele Organisationen stehen vor einem Problem: Die Implementierung von KI-Lösungen ist oft komplizierter als gedacht. Viele Unternehmen starten voller Enthusiasmus, doch am Ende verpufft die Initiative – entweder, weil klare Ziele fehlen oder weil die Nutzer nicht mit ins Boot geholt werden. 

Read More
News, Retail & Shopper Marketing, Digital Peter Krause News, Retail & Shopper Marketing, Digital Peter Krause

iMi salesmarketing und Brainsuite starten Partnerschaft für KI-gestützte Shopper-Marketing-Optimierung

iMi salesmarketing setzt ab sofort auf die KI-Plattform Brainsuite, die führenden KI-Plattform für Marketing-Effektivität, um Werbe-Assets für den Point of Sale (POS) datenbasiert zu optimieren. Die Partnerschaft kombiniert iMis Kreativität und Handels-Expertise mit der KI-gestützten Echtzeit-Analyse von Brainsuite.

Read More