Blog Filter
Alle Blog News Webinare Case Studies Whitepaper Digital Retail & Shopper Marketing Social Media Pack & Shelf Market Research ATL & Brand Communication

Resources

Entdecken Sie wertvolle Insights rund um
KI-gestützte Pretests, Neuromarketing und datengetriebene Entscheidungsfindung. Hier finden Sie Whitepaper, Webinare und Blogposts mit Praxisbeispielen, die Ihnen helfen, bessere Marketing- und Produktentscheidungen zu treffen.

Peter Krause Peter Krause

Kann KI mit Humor umgehen? Die Rolle von Humor in der Werbung (Copy)

Humor zählt zu den wirkungsvollsten Werkzeugen in der Werbung. Er zieht Aufmerksamkeit auf sich, schafft emotionale Nähe – und wenn er gut gemacht ist, bleibt eine Marke nachhaltig im Gedächtnis. Gleichzeitig ist Humor auch eine der größten Herausforderungen für künstliche Intelligenz. Denn Timing, kulturelle Kontexte und subtile Nuancen lassen sich nur schwer mit klassischen Algorithmen erfassen.

Read More
Blogpost Peter Krause Blogpost Peter Krause

Die Biologie des Denkens – Ein Blick in das Innenleben künstlicher Intelligenz (Copy)

Moderne KI-Modelle nähern sich zunehmend dem komplexesten System, das wir kennen: dem menschlichen Gehirn. Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) wie GPT oder Claude sind längst keine reinen Rechenmaschinen mehr. Sie sind digitale Denkstrukturen – so komplex, dass Forschende mittlerweile auf Begriffe aus der Neurowissenschaft zurückgreifen, um sie zu beschreiben.

Read More
Blogpost Peter Krause Blogpost Peter Krause

KI-gestütztes Pre-Testing: So bringen Sie die Effektivität Ihrer Kreativkampagnen auf das nächste Level (Copy)

In unserem jüngsten Webinar erklärte Brainsuite-Mitgründer Dr. Dirk Held, wie KI-gestütztes Pre-Testing die kreative Bewertung revolutioniert. Die zentrale Erkenntnis: KI ersetzt die klassische Marktforschung nicht – sie ergänzt sie, indem sie genau dort ansetzt, wo traditionelle Methoden an ihre Grenzen stoßen.

Read More
Blogpost Peter Krause Blogpost Peter Krause

KI-Lösungen erfolgreich implementieren – Warum Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht  (Copy)

Künstliche Intelligenz ist in der Unternehmenswelt angekommen. Doch viele Organisationen stehen vor einem Problem: Die Implementierung von KI-Lösungen ist oft komplizierter als gedacht. Viele Unternehmen starten voller Enthusiasmus, doch am Ende verpufft die Initiative – entweder, weil klare Ziele fehlen oder weil die Nutzer nicht mit ins Boot geholt werden. 

Read More
Blogpost Peter Krause Blogpost Peter Krause

Die Zukunft des Marketings – Wie die Kombination aus Generativer und Prädiktiver KI den Unterschied macht  (Copy)

Als wir bei Brainsuite 2019 begannen, uns mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing auseinanderzusetzen, war der Fokus klar: Prädiktive KI war das Maß der Dinge. Sie half dabei, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Ob in der Medizin, der Maschinenwartung oder der Werbewirkungsanalyse – überall wurde auf prädiktive Systeme gesetzt. 

Read More