CASE STUDY - FMCG COMPANY
Vereinfachte Verpackungsdesign-Optimierung im laufenden Prozess
Ein globales FMCG-Unternehmen nutzt AI, um die Optimierung von Verpackungsdesigns zu vereinfachen. Mit dem auf ihre Bedürfnisse angepassten ACE Pack Tool und unter Beachtung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse wurde die schnelle und kontinuierliche Auswertung der Entwürfe im laufenden Designprozess möglich. Mit diesem Ansatz konnte das Unternehmen Zeit und Kosten einsparen und seinen Marken-Teams gleichzeitig Wettbewerbsvorteile verschaffen. Tests schon in ersten Entwurfsphasen führen zu schneller Optimierung und einer starken Korrelation mit Steigerungen im Einzelhandelsumsatz. Dank des objektiven AI-Feedbacks müssen sich die Teams weniger auf ihr Bauchgefühl verlassen, wodurch der Entwicklungszyklus verkürzt wurde.
Die Herausforderung
Das Design von Produktverpackungen ist online wie offline umsatzentscheidend. Zum Erfolg einer Verpackung tragen viele Faktoren bei, z. B. ob sie im Regal die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich zieht, starkes Branding vermittelt und eine leichte Orientierung innerhalb des Markenblocks bietet. Darüber hinaus müssen die Botschaften der Verpackung leicht verständlich sein, um schnelle Entscheidungen zu begünstigen. Der Nutzen einer wirksamen Verpackung ist demnach sehr hoch. Diesem steht jedoch die zeitraubende und kostenintensive Konsumentenforschung gegenüber, besonders wenn es um die Aufmerksamkeitsanalyse geht. Dadurch werden typischerweise nur 1-3 Design-Optionen getestet, und das auch erst am Ende des Entwicklungsprozesses. Unser globaler FMCG-Kunde wollte AI für die schnelle, iterative Optimierung von Verpackungsdesigns im gesamten Entwicklungsprozess nutzen, inklusive einer Analyse des Regalkontexts.
Das Ergebnis
Die zügige und rentable Analyse von Verpackungsdesigns bietet Marken-Teams weltweit einen Wettbewerbsvorteil, während sie Zeit und Geld sparen. Jetzt ist es möglich, die Wirksamkeit von Verpackungen schon in den ersten Entwurfsphasen zu testen und sie anhand des direkten Feedbacks
schnell zu optimieren. Die Umsatzsteigerung im Einzelhandel nach den Re-Launches korrelierten in über 80 % der Fälle stark mit den AI-Vorhersagen. Das objektive Feedback verkürzt langwierige Abstimmungsprozesse, in denen man sich vorher auf Intuition berufen musste, beschleunigt den Prozess und verkürzt so den Entwicklungszyklus und die Produkteinführungszeit.
Die Lösung
Wir haben unser ACE Pack Tool kundenspezifisch angepasst und dabei nicht nur neurowissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, sondern auch die Best Practices unseres Kunden einfließen lassen. Nachdem wir die AI-Ergebnisse mit kundeneigenen Daten überprüft haben, wurde das Tool für alle Produktkategorien global eingeführt.
Mehr Case Studies
Das virtuelle Konsumentengehirn im Einsatz
Erfahren Sie, wie Henkel mit Hilfe von AI eine perfekte Shopper Experience bietet - indem sie 100% ihrer E-Commerce-Assets mit der brainsuite testen.
Hinter den Kulissen: Social Media bei FMCG-Unternehmen
Erfahren Sie, wie eines der Top 5 FMCG-Unternehmen weltweit seine Marken-Teams in der Optimierung der Wirksamkeit von Social Media-Videos unterstützt.
Kreativ-Teams mit AI-Skills
Lernen Sie wie PepsiCo AI nutzt, um Effektivität und Share-of-Attention am Point-of-Sale zu maximieren.