Blog

In der wettbewerbsintensiven Welt des Marketings ist es essenziell, sich abzuheben und die eigene Marke effizient zu aktivieren.  
Unverwechselbare Marken-Assets (Distinctive Brand Assets) sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Sie bieten ein einzigartiges Erkennungsmerkmal, das eine Marke von ihren Mitbewerbern unterscheidet. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass eine Marke in einem überfüllten Markt im Gedächtnis bleibt.  

Mehr lesen

Das volle Potenzial von Distinctive Brand Assets mit Künstlicher Intelligenz ausschöpfen

Filter
Blog Peter Krause Blog Peter Krause

Die Zukunft des Marketings – Wie die Kombination aus Generativer und Prädiktiver KI den Unterschied macht 

Als wir bei Brainsuite 2019 begannen, uns mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing auseinanderzusetzen, war der Fokus klar: Prädiktive KI war das Maß der Dinge. Sie half dabei, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen. Ob in der Medizin, der Maschinenwartung oder der Werbewirkungsanalyse – überall wurde auf prädiktive Systeme gesetzt. 

Read More
Blog Peter Krause Blog Peter Krause

KI-Lösungen erfolgreich implementieren – Warum Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht 

Künstliche Intelligenz ist in der Unternehmenswelt angekommen. Doch viele Organisationen stehen vor einem Problem: Die Implementierung von KI-Lösungen ist oft komplizierter als gedacht. Viele Unternehmen starten voller Enthusiasmus, doch am Ende verpufft die Initiative – entweder, weil klare Ziele fehlen oder weil die Nutzer nicht mit ins Boot geholt werden. 

Read More
Blog Peter Krause Blog Peter Krause

10 Best Practices für eine erfolgreiche KI-Implementierung

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Unternehmen, indem sie Prozesse automatisiert, Entscheidungsfindungen optimiert und neue Wachstumschancen schafft. Doch KI allein garantiert noch keinen Erfolg – entscheidend ist, wie sie in die Organisation integriert wird.

Read More
Blog Peter Krause Blog Peter Krause

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für erfolgreiches Category Management

Wussten Sie, dass das Gehirn Kaufentscheidungen trifft, bevor uns dies überhaupt bewusst wird? Für Category Manager entwickelt sich das Verständnis dieser blitzschnellen neuronalen Prozesse zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Produktverfügbarkeit bleibt zwar wichtig – der eigentliche Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch im Verständnis der visuellen Informationsverarbeitung am Regal.

Read More
Blog Peter Krause Blog Peter Krause

Category Management neu gedacht: Mit KI zum Erfolg im Regal

Seien wir ehrlich – im Category Management für Fast Moving Consumer Goods (FMCG) geht es stets darum, den Umsatz durch gezielte Produktplatzierung zu maximieren.

Doch genau hier liegt die Herausforderung: In der heutigen hart umkämpften Einzelhandelswelt sehen sich selbst die erfahrensten Category Manager mit einer Vielzahl komplexer Aufgaben konfrontiert. Stellen Sie sich vor, Ihr Produkt muss sich gegen über 40.000 Artikel in einem durchschnittlichen Supermarkt behaupten – das gleicht der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Read More
Blog Peter Krause Blog Peter Krause

Wie Generative und Predictive AI die Zukunft des Marketings gestalten 

Die Entwicklung der Generative AI (GenAI) hat die Art und Weise revolutioniert, wie Marketer über Content Creation denken. Mit ihrer Fähigkeit, Inhalte wie Texte, Bilder oder sogar Videos in großem Stil zu generieren, hat GenAI die Branche im Sturm erobert. Doch neben GenAI spielt auch Predictive AI eine wichtige Rolle. Sie hilft, strategische Entscheidungen zu treffen und die Wirksamkeit von Inhalten zu sichern. 

Read More